Schmerztherapie und Wiederherstellung der Körper-Energieflüsse entlang der Meridiane
Unsere Praxis verfügt über ein Lasergerät, dass sowohl im zur Laserakupunktur und wundheilungsfördenden Softlaserbehandlung eingesetzt werden kann, und auch bei chirurgischen Eingriffen.
Es ist inzwischen erwiesen dass hochkarätiges Gold schmerzlindernd wirkt. Diese Wirkung macht man sich bei der Implantation von Golddraht in gelenksnahe Akupunkturpunkte zu nutze, um bei chronischen Arthrose-Patienten eine dauerhafte Schmerzlinderung zu erzielen und das Gangbild wieder zu normalisieren. Goldimplantate helfen aber nicht nur bei bereits bestehenden Schmerzzuständen, sie können auch – wenn frühzeitig eingesetzt – hochgradige Veränderungen an den Gelenken verhindern.
Es ist also auch bei jüngeren Tieren, bei denen Gelenksdysplasien festgestellt wurden und zwar ohne bestehende Schmerzsymptomatik, sinnvoll Gold zu implantieren. Durch die Implantate wird das Gangbild verbessert und so einer Überbelastung gesunder Gelenke vorgebeugt. Wie läuft eine Goldimplantation ab?
Der Patient wird bei uns gründlich klinisch und orthopädisch untersucht und eine Gangbildanalyse erstellt. Nach einigen Therapiesitzungen mittels Nadel-Akupunktur oder Laserakupunktur, in denen das Tier gut auf diese Behandlungen anspricht, wird die Goldimplantation vorgenommen.
Sie erfolgt in einer Kurznarkose. Die zu behandelnden Gelenke werden geschoren und desinfiziert. Die Implantation der Golddrahtstücke wird absolut steril vorgenommen. Bei chronischen Arthrose-Patienten ist eine nachfolgende Physiotherapie zum gezielten Muskelaufbau sinnvoll. Die Tiere sollten ca. zwei Wochen nach dem Eingriff nur an der Leine in schnellem Schritt gehen, bei manchen Rassen empfiehlt sich auch ein „Schwimmtraining“. Toben und Ball-Spiele sollten die erste Zeit aber vermieden werden.